Beste Sicht auf allen Plätzen – das Pfefferberg Theater ist so rustikal wie elegant gestaltet und mit modernster Bühnentechnik ausgestattet. Der schöne Saal verfügt über 223 Plätze, auch für Rollstuhlfahrer*innen, und ist natürlich barrierefrei zugänglich: Das Pfefferberg Theater heißt Sie sehr herzlich willkommen!
Atemberaubend und schlichtweg begeisternd – das Pfefferberg Theater hat sich zu einer wichtigen Bühne für innovativen Circus entwickelt. Die Verschmelzung unterschiedlichster Ausdrucksformen, Artistik und Schauspiel, Tanz und Musik: Das ist Neuer Circus! Mal erheiternd und beflügelnd, mal poetisch oder provokant, stets hochkarätig und immer zum Staunen.
Zeitgenössischer Tanz oder ganz große Oper ohne jeden Ballast: Wir freuen uns, beeindruckende Tänzer*innen, Choreograph*innen und Kompanien auf unsere Bühne bitten zu können, wie die Passaggio Oper oder das Siciliano Contemporary Ballet, um uns von ihren frischen Visionen eines modernen Theaters anregen und inspirieren zu lassen.
Oder auch… wo sich äußerst klangvolle Namen die Klinke in die Hand geben: Ob Gregor Gysi oder Charlotte Link, ob Robert Harris oder Alexander Gorkow, ob Max Goldt oder FIL, Reinhard Kleist, Deborah Feldmann, Heike Makatsch oder Robert Stadlober… sie alle waren schon zu Gast bei uns im Pfefferberg Theater, bei der Lesungsreihe Literatur LIVE, die wir in Kooperation mit der Thalia Buchhandlung veranstalten.
Coq au Vin verbinden spektakuläre Artistik und humorvolles Schauspiel zu fantasievollen, wie auch interaktiven Shows für die ganze Familie – und bei mitreißenden Vorstellungen amüsieren auch die Artistokraten, die regelmäßig eine immer wieder neue Show zwischen Improvisation, artistischem Können und fein austarierten Effekten bei uns präsentieren.
Das Pfefferberg Theater ist die Heimat des Berliner Hexenberg Ensembles, das mit klassischem Volkstheater, von Molière bis Shakespeare, stets zeitgemäß und voller Spielfreude dargeboten, immer wieder aufs Neue begeistert.
Frau Bauerfeind hat viele Fragen, Theatersport fragt „Wer mit wem?“ und regelmäßig fragen sich fünf Magier, wer von ihnen wohl am besten verzaubert? Das Pfefferberg Theater verwandelt sich eben gern auch zur Showbühne, ob nun mit Zauberslam, Improtheater, einer etwas anderen Talkshow und, und, und… noch Fragen?
Die Schankhalle Pfefferberg und das Pfefferberg Theater sind stolz, die einmal jährlich stattfindende Parieté-Gala ausrichten zu können, die Inklusionstheater in seiner schönsten Form präsentiert. Wir setzen damit ein Zeichen und freuen uns, auch andere inklusive Kompanien und Projekte, wie „Szene 2wei“ oder „Black Castle Theater“ zu unseren Gastensembles zählen zu dürfen.
Echt grimmig!
Zwei Schauspieler*innen, ein altbekannter Originaltext und eine kleine Bühne – mehr Bedarf es nicht für maximales Theaterglück! Das vom Hexenberg Ensemble speziell entwickelte Format führt ans Licht, wie eng der krude Charme dieser Märchen, ihre befremdliche Komik und der sperrige Schauder mit den ureigensten Ängsten und Hoffnungen eines jeden verbunden sind.
Ab 11. November im Glaspalast der Schankhalle Pfefferberg
Anbindung
U2, Senefelderplatz
5 min vom S+U-Bhf. Alexanderplatz
5 min vom S-Bhf. Schönhauser Allee (Ringbahn)
gebührenpflichtige Parkplätze in der Umgebung (Wohngebiete)
Barrierefreie Zugänge zum Pfefferberg finden Sie
über die Christinenstraße oder über den Aufzug (bis 0.00 Uhr) an
der Schönhauser Allee am Aufgang zum Pfefferberg